
[Rezension] Warrior Lover: Storm – Inka Loreen Minden
Titel: Storm
Reihe: Warrior Lover; Band 4
Autorin: Inka Loreen Minden
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2013
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 130
Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Erst war Storm sein Patient, dann sein Liebhaber …
Mark arbeitet nach wie vor für die Rebellen und erledigt gefährliche Aufgaben. Er weiß selbst nicht, was in ihn gefahren ist, dass er sich regelmäßig mit dem Warrior Storm trifft. Doch der junge Mann zieht ihn magisch an. Obwohl Mark mit dem Feuer spielt, lässt er sich auf eine Beziehung ein. Eine Entscheidung mit schwerwiegenden Folgen …
Rezension:
Mit knapp 100 Seiten liest sich die Geschichte zwischen Mark und Storm natürlich sehr schnell. Sie ist eigentlich nicht als eigenständiger Band zu sehen, sondern als Bonusstory, die zwischen Band 2 und 3 spielt.
Mark hat mir schon im ersten Band sehr gefallen. Intelligent, sensibel und Samantha ein sehr guter Freund. Hier hat er sich in meinen Augen allerdings eher zurück, als weiter entwickelt. Er wirkt fast schon abhängig von Storm und das macht ihn extrem schwach. Ich hätte mir doch etwas mehr Stärke gewünscht. Mark ist ein wunderbarer Mann, er steht fest im Leben, er muss sich nicht für einen anderen kleiner machen. Sein Verhalten nach Storms Entlassung aus dem Krankenhaus hatte etwas Klammerndes. Mir hat das nicht so gut gefallen, denn es stand, meiner Ansicht nach, Mark nicht gut, sich so zu verhalten. Ich hätte mir mehr Stärke von ihm gewünscht.
Storm hat mir als Charakter gut gefallen. Er ist einfühlsam und der innere Kampf Storms wird von der Autorin gut dargestellt. Ein regimetreuer Warrior Lover, dem der Glaube an das Regime von einer Minute auf die andere entzogen wurde und der bedingt durch eine Verletzung gerade nicht in seiner ganzen Kraft steht. Storm macht das fertig und genau das spürt auch der Leser.
Trotz der doch recht kurzen Geschichte bekommen wir einen guten Einblick in die Beziehung zwischen Mark und Storm. Nachdem sie zunächst sehr stürmisch beginnt, entwickelt sich das körperliche zwischen den beiden Protagonisten sehr behutsam. Die Autorin hat hier eine schöne Mischung geschaffen.
Von mir gibt es 3 Federn für eine nette Bonusstory, die man, wenn man die Warrior Lover Reihe liest nicht auslassen sollte. Sie bringt uns zwei der Protagonisten näher.


Du kommst mit der Reihe ganz schön flott voran – sie scheint ja wirklich Spaß zu machen. Wenn sich zwei Männer ineinander verlieben, dann mag ich es immer sehr gern, wenn sie sich auf Augenhöhe begegnen und gerade nicht einer von beiden sich „typscih Frau“ und der andere „typisch Mann“ verhält und sie das klassische Rollebild „nachspielen“. Nach Deiner Rezension bin ich mir nicht sicher, ob das bei Mark nicht genau der Fall ist. Hattest Du diesen Eindruck?
LG Gabi
Hallo Gabi,
hm… schwierige Frage. Ich glaube, ich würde nicht sagen, dass das typische „Mann/ Frau“ Bild bedient werden soll. Mark ist eher sehr verletzlich und hat große Angst sowohl um Storm, als auch um ihre Beziehung. Vielleicht zu große Angst, so dass er sich ein bisschen irrational verhält. Im Laufe der nächsten Bände findet er definitv zu seiner Stärke zurück. Die Tatsache, dass sie sich nicht auf Augenhöhe begegnen resultiert eher daraus, dass der eine (Mark) eher ein normaler Mensch ist, ein guter Arzt und IT-Spezialist, aber eben körperlich ein Mensch und Storm ein Warrior, die ja schon so geschaffen wurden, dass sie den Menschen körperlich überlegen sind, da sie die Bürger und die Stadt beschützen sollen. Ich glaube eher, dass Mark manchmal das Gefühl hat, dass sich dieser „Übermensch“ gar nicht für ihn interessieren kann, zumal ihre Beziehung vom Regime nicht geduldet werden würde.
LG
Yvonne
PS: Ich bin übrigens jetzt schon beim letzten Band. Ich komme mit dem rezensieren gar nicht in dem Tempo hinterher, in dem ich die Reihe verschlinge.
Hallo Yvonne,
danke für Deine zusätzlichen Erklärungen – das hilft mir wirklich weiter und spricht nach wie vor sehr für die Reihe – auch, dass Du so flott durch die Bände rast 🙂
LG Gabi
[…] Warrior Lover: Storm – Inka Loreen Minden -Selfpublisher – 3 Federn […]