• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 11/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die Woche begann bei mir mit einem wirklich schönen Treffen mit meiner Großcousine (oder noch weiter entfernt; mein Vater und ihr Vater sind Cousins) und ihrem Freund. Es gab leckeren Schoko-Kirschkuchen und eine nette gemeinsame Stunde plaudern.

    Außerdem habe ich mich Sonntag mit meinem Plugin für das E-Mail-Abo beschäftigt. Nach dem Update auf 4.0 schickte es ja leider keine Beitragsbenachrichtigungen mehr raus. Ich hatte gehofft, dass sich das mit den nächsten Updates wieder regelt, aber leider war das nicht der Fall. Ich musste mich also tatsächlich damit beschäftigen. Nachdem ich es geschafft habe, einen CronJob bei meinem Provider einzurichten kommen jetzt wieder Beitragsbenachrichtigungen. Nicht mehr sofort, wie es sonst der Fall war, sondern zur nächsten vollen Stunde nachdem der Beitrag veröffentlicht wurde. Besser als gar nichts, oder?

    Falls jemand über meine neuen Beiträge informiert werden möchte, dann findet ihr die Möglichkeit rechts in der Seitenleiste. Der Name ist optional (sprich: ihr könnt ihn eintragen, müsst aber nicht), die E-Mail-Adresse ist natürlich notwendig.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 40/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag war ich mit meiner Freundin in Heide zum interkulturellen Fest im Kreishaus. Es war super interessant und wir haben uns lange mit einem sehr netten iranischen Paar unterhalten. Die beiden sind erst vor 4 Wochen in Deutschland angekommen und hoffen, dass sie möglichst schnell einen Sprachkurs machen dürfen, so musste es dann erstmal auf Englisch gehen. Ich muss gestehen, dass mir das allerdings auch mal wieder vor Augen geführt hat, dass meine Englischkenntnisse nur noch sehr rudimentär vorhanden sind. Aber egal. Es ging und wir hatten ein wirklich schönes Gespräch.

    Sonntag habe ich am Blog gearbeitet und Rezensionen geschrieben. Außerdem habe ich viel gelesen. War richtig schön entspannt, was ich auch dringend nochmal brauchte, bevor es am Montag  dann wieder zur Arbeit ging. Nach 3 Wochen Urlaub gar nicht so einfach, den inneren Schweinehund zu überwinden und wieder um 5 Uhr morgens aufzustehen. Zum Glück fing ich ja gleich mit einer geteilten Woche an, da an Mittwoch schon wieder Feiertag war.

    Außerdem ging es Sonntag los mit dem kostenlosen Online-Basis-Kurs „Medialität entdecken“ von Pascal Voggenhuber. Ich habe ja vor 2 Jahren schon den Enjoy this life-Kurs bei ihm gemacht, der mir sehr viel Spaß gemacht hat und tolle Erkenntnisse gebracht hat. Hier habe ich das Buch zum Kurs rezensiert. So konnte ich nicht widerstehen, auch am Kurs zum Thema Medialität teilzunehmen. Ab dem 8.10. geht es dann weiter mit dem offiziellen Kurs. Nicht ganz günstig, aber ich habe mich entschieden teilzunehmen und bin schon sehr gespannt. Ich denke, dass mir der Kurs auch für die Tierkommunikation und fürs Reiki weitere Impulse geben wird. Im November ist es ja auch endlich so weit, dass wir den zweiten Grad im Usui-Reiki bei Silvia machen.

    Den Mittwoch habe ich mit guten Freunden verbracht. Es war ein mega schöner Tag mit vielen tollen Gesprächen, viel lachen und natürlich habe ich den beiden Mäusen auch wieder vorgelesen. Willi Wiberg aus dem Oetinger Verlag kannte ich bis dahin nicht, aber es ist ein echt süßes Kinderbuch.

    Donnerstag und Freitag war dann wieder ganz normal Arbeit angesagt. Nichts Besonderes zu berichten. Donnerstag kam noch ein Rezensionsexemplar aus dem Bastei Lübbe Verlag auf das ich mich sehr gefreut habe. Es ist „Für immer Zuckerfrei – Meine Glücksrezepte“ von Anastasia Zampounidis. Und der vierte Band der „No Return-Reihe“ von Jennifer Wolf ist im Impress Verlag erschienen, den habe ich mir gleich gekauft, denn Band 3 (No Return – Gebrochene Herzen) endete mit einem fiesen Cliffhanger.

    Heute geht es nach Kiel zum shoppen. Wir wollen mit der Großnichte meiner Mutter los und sie ein bisschen neu einkleiden. Ich brauche auch einen oder zwei Pullover fürs Büro. Wird ja doch langsam kälter.

    Habt ein wunderbares Wochenende!

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 22/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ich bin zurück von der Ostsee. Fünf wunderbare Tage habe ich dort verbracht und mal so richtig aufgetankt. Spannend, wie es mir eigentlich schon am zweiten Tag besser ging. Einfach mal raus, am Wasser sitzen, bei schönem Wetter. Da tankt die Seele auf. Die Pension, die ich mir ausgesucht habe, würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, aber sie hatte einen unbestreitbaren Vorteil: sie lag fast direkt am Strand. Das Frühstücksbuffet war auch gut, nur die Einrichtung sehr spartanisch und auch nicht ganz so sauber, wie ich es mir gewünscht hätte.

    Ich habe mir das erste Mal in meinem Leben einen Strandkorb gemietet und es sehr genossen. Geschützt vor dem Wind war es nicht kalt und geschützt vor der Sonne bin ich, glaube ich, sogar ein ganz kleines bisschen braun geworden, aber die Sonne hat mich nicht verbrannt. Einen Tag habe ich einen Ausflug nach Fehmarn gemacht (Meereswelten und Schmetterlingspark). Es war beides gut, aber in meinen Augen einfach zu teuer. Die meiste Zeit habe ich tatsächlich am Strand gesessen, auf die Ostsee geschaut (zum baden war es leider zu kalt) und gelesen. Ich habe mal gerechnet. Es dürften so rund 1.200 Seiten gewesen sein. Ansonsten war ich einen Tag auf Suche nach Geocaches, habe aber „nur“ 3 gefunden. Nun ja, immerhin etwas. Wieder ein paar neue Smilies auf meiner Karte. Am letzten Tag wurde das Wetter leider schlecht, aber das machte den Abschied leichter.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 13/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich heute endlich wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    In letzter Zeit habe ich mich, was den Samstagsplausch angeht, ja etwas rar gemacht. Zuerst war ich mit Magen-Darm krank, da gab es einfach nichts zu berichten, dann war ich auf der Leipziger Buchmesse und letzten Samstag bin ich einfach nicht dazu gekommen. Aber jetzt endlich wieder.

    Da es letzten Samstag keinen Plausch hier gab, fange ich ausnahmsweise mal mit einer Kurzzusammenfassung der vorherigen Woche an. Mein Sessel und der Fußhocker sind endlich gekommen. Die haben wir am Mittwoch abgeholt. Außerdem habe ich mir über Ebay Kleinanzeigen drei wunderschöne Wohzimmerschränke für kleines Geld gekauft. Freitag haben wir sie aus der Nähe von Plön geholt und direkt abends noch aufgestellt. Sieht richtig gut aus und mein Wohnzimmer ist damit nun komplett eingerichtet.

    Ich zeig euch mal meine Sofa/ Sessel-Ecke (mit Molly). Total gemütlich, vor allem der Sessel gefällt mir sehr. Eigentlich hätte ich das Sofa gar nicht gebraucht, aber man hat ja auch mal Besuch. Der muss dann ja auch irgendwo sitzen 😉

    Und ich zeig euch mal meine Lieblingsecke, die irgendwie schön geworden ist. Zwei weitere zupassende Schränke habe ich noch. Oben links im Schrank hinter der Glastür stehen meine Rezensionsexemplare, damit ich die nicht aus den Augen verliere. Sie wollen ja zeitnah gelesen und rezensiert werden.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 35/2017

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag war ich ja bei Sandra, Holger und den Kindern. Mittags haben wir Burger gegrillt, die super lecker waren. Die beiden hatten Hack vom Gallowayrind geholt. Das war echt mega lecker. Nachmittags haben wir geschnackt, mit den Lütten gespielt und leckeren Pflaumenkuchen gegessen. Nach dem Abendbrot haben Sandra und ich die beiden ins Bett gebracht und dann mit Sandras Schwester zusammen die Gesellschaftsspiele ausprobiert, die ich letztens in Kiel gekauft hatte. Alle drei sind super. Leicht zu verstehen, machen Spaß und dauern nicht zu lange. Gegen 23 Uhr war ich wieder zuhause.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 34/2017

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letzen Samstag war ich ja bei Miri (tthinkttwice), Christian und ihrer kleinen Tochter. Es war wieder ein super schöner Tag den ich wirklich in vollen Zügen genossen habe. Beide sind einfach so herzlich und ihre Lütte ist zum knuddeln. Im Oktober kommen die drei mich besuchen und ich freue mich schon total darauf.

    Sonntag habe ich dann meinen Wohnungsputz nachgeholt, den ist Samstag nicht geschafft hatte. Zwischendurch haben die beiden Roten und ich einfach ein bisschen auf dem Sofa gelegen und TV geschaut. Außerdem habe ich eine Rezension geschrieben. Schaut mal rüber, wenn ihr euch für gesunde Ernährung interessiert. Das Buch ist zwar recht esoterisch, was nicht jedem liegen wird, aber die Zusammenfassung der einzelnen Obst- und Gemüsesorten ist wirklich großartig.