• Leipziger Buchmesse

    [LBM 2019] Unser Tag 1 – 22.03.2019

     

     

    Freitag sollte es nun für uns tatsächlich losgehen. Tag 1 der Buchmesse stand an. Mama und Annka habe ich am Bauhaus rausgelassen, so dass die zum Messegelände rüberlaufen konnten. Ich bin einmal ums Gelände drum herum gefahren, da auch wir Blogger auf dem Presseparkplatz parken dürfen. Rein bekomme ich meine beiden Lieben durch den Presseeingang nicht mit, aber abends raus ist kein Problem, so dass wir dann gemeinsam wieder fahren.

    Unser erster Anlaufpunkt war der Stand der Love Letter Convention, da wir super gerne den wunderschöne rosafarbene Stoffbeutel haben wollten. Die Beutel wurden immer in limitierter Anzahl um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr vergeben. Ich war pünktlich an Ort und Stelle, nur von meiner Ma und meiner Schwester war nichts zu sehen. Sie schrieb mir dann, dass sie in den Massen feststecken und es nicht pünktlich zum Stand schaffen. Auf nette Frage hin habe ich dann aber auch einen Beutel für Annka bekommen. Die war mega happy. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön! Ich habe übrigens das erste Mal ein Ticket für die LLC in diesem Jahr und bin mega gespannt auf das Event.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 12/2019

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Dieser Beitrag geht online, während ich auf der Leipziger Buchmesse bin. Ich muss also gestehen, dass ich ein bisschen geschummelt habe. Bereits am Mittwoch habe ich den Beitrag geplant, da unsere kleine, sehr günstige, aber gute Pension kein Internet hat. Trotzdem wollte ich euch kurz von meiner Woche berichten. Mein Vater darf übrigens Haus und Katzen hüten, ich bin immer sehr froh, dass er das macht, so dass ich in Leipzig dabei sein kann.

    Letzten Samstag hatte ich ja das Treffen mit den Mädels. Es war richtig schön, die beiden wiederzusehen. Den Mann unserer einen Freundin haben wir jetzt erst kennengelernt, ebenso, wie ihre drei Kinder. Passte vorher irgendwie nie. Ich kann euch aber auch berichten, dass es mit insgesamt sechs Kindern (jedes deer beiden Paare hat 3 Kinder und auch noch beide Zwillinge dabei) echt trubelig war und wir gar nicht so richtig zum schnacken gekommen sind. Nun ja… wird auch irgendwann wieder einfacher. Trotzdem finde ich es mega schön, dass sich unsere Freundschaft seit dem Studium (vor nunmehr 14 Jahren haben wir uns kennengelernt) gehalten hat, auch wenn die Entfernung mit 1 1/2 bzw. 2 Stunden Fahrt leider ziemlich weit ist. Schade, aber das lässt sich eben nicht ändern.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 11/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die Woche begann bei mir mit einem wirklich schönen Treffen mit meiner Großcousine (oder noch weiter entfernt; mein Vater und ihr Vater sind Cousins) und ihrem Freund. Es gab leckeren Schoko-Kirschkuchen und eine nette gemeinsame Stunde plaudern.

    Außerdem habe ich mich Sonntag mit meinem Plugin für das E-Mail-Abo beschäftigt. Nach dem Update auf 4.0 schickte es ja leider keine Beitragsbenachrichtigungen mehr raus. Ich hatte gehofft, dass sich das mit den nächsten Updates wieder regelt, aber leider war das nicht der Fall. Ich musste mich also tatsächlich damit beschäftigen. Nachdem ich es geschafft habe, einen CronJob bei meinem Provider einzurichten kommen jetzt wieder Beitragsbenachrichtigungen. Nicht mehr sofort, wie es sonst der Fall war, sondern zur nächsten vollen Stunde nachdem der Beitrag veröffentlicht wurde. Besser als gar nichts, oder?

    Falls jemand über meine neuen Beiträge informiert werden möchte, dann findet ihr die Möglichkeit rechts in der Seitenleiste. Der Name ist optional (sprich: ihr könnt ihn eintragen, müsst aber nicht), die E-Mail-Adresse ist natürlich notwendig.

  • Leipziger Buchmesse

    [LBM 2018] Leipziger Buchmesse – Tag 3 – 18.03.2018

    Leipziger Buchmesse 2018

    Nun brach mit dem Sonntag schon der letzte Tage der Leipziger Buchmesse an. Erneut machten wir uns nach einem guten Frühstück auf den Weg in die Hallen.

    Da wir noch gar kein gemeinsames Foto gemacht hatten, nutzten wir die Zeit bis 10 Uhr, bis wir endlich in die Hallen durften, für ein Selfie.

    Leipziger Buchmesse 2018

    Als der „Gong“ ertönte, trennten wir uns, denn ich wollte zum Vortrag „#detox – Neues zu Influencermarketing und Schleichwerbung“ von Rechtsanwalt und Blogger Tilman Winterling. Das Thema Werbung auf Blogs kocht ja doch immer mal wieder hoch und ich wollte die Informationen mal aus erster Hand und nicht verwässert durch „stille Post“ und eigene Gedanken derjenigen, die es weitertragen hören. Für mich war der Vortrag wirklich sehr spannend und erhellend. Ich kennzeichne meinen oberen Block, in dem ich die bibliografischen Angaben habe, zukünftig als „Anzeige“ und der Rest ist redaktioneller Beitrag, da ich mich in meiner Rezension inhaltlich mit dem Buch auseinandersetze.

  • Leipziger Buchmesse

    [LBM 2018] Tag 2 – 17.03.2018 – Bloggerempfang beim Carlsen und Thienemann-Esslinger Verlag

    Leipziger Buchmesse, LBM 2018, Thienemann-Esslinger Verlag, Carlsen Verlag, Bloggerempfang

    Hach… Bloggerempfang beim Carlsen Verlag und beim Thienemann-Esslinger Verlag ist einfach immer so wunderbar. Für mich war es das dritte Jahr, in dem ich dabei sein durfte und ich habe mich wieder mega über die Einladung gefreut.

    Zunächst stellten vier Autoren und Autorinnen ihre aktuellen Bücher vor. Mit von der Partie waren Clara Benedict mit „Aura – Die Gabe“ und Rainer Wekwerth und Thariot mit „Pheromon“, beide Bücher sind im Thienemann Esslinger Verlag erscheinen. Für den Carlsen Verlag waren Laura Kneidl mit ihrem neuen Buch „Herz aus Schatten“ und Tamara Bach mit „Mausmeer“ angereist. Nach den Buchvorstellungen war Zeit, sich die Bücher der Autorinnen und Autoren auch signieren zu lassen. Als Überraschungsgast signierte auch Emily Bold ihr Buch „Silberschwingen“.

  • Leipziger Buchmesse

    [LBM 2018] Leipziger Buchmesse – Tag 1 – 16.03.2018

    Leipziger Buchmesse, LBM 2018,

    Für uns ging die LBM18 am Freitag, den 16.03. los. Pünktlich zu um 10 Uhr machten wir uns auf den Weg zur Halle. Da unser erster Programmpunkt erst um 14.00 Uhr auf dem Plan stand, war der Plan, erst einmal durch die Hallen zu schlendern und uns einen Überblick zu verschaffen.

    Ich hatte mega Glück, dass mir am Stand der Fischer Verlage zufällig Neal Shusterman über den Leipziger Buchmesse, LBM 2018, Neal ShustermanWeg lief. Absoluter Fan-Girl-Moment, wie ich gestehen muss, denn ich liebe seine Bücher sehr. Sowohl die Vollendet-Reihe, deren 4. Band nun auch endlich bald erscheinen soll, als auch die Scythe-Trilogie haben es mir angetan. Von den Scythe bin ich sogar noch etwas begeisterter, als von Vollendet. Für mich einer der besten Autoren im Bereich Dystopie. Neal Shusterman greift in seinen Büchern Themen auf, die mich sehr nachdenklich machen und seine Bücher lassen mich nach dem Lesen nicht sofort wieder los. Leipziger Buchmesse, LBM 2018,

    Also schnell „Scythe – Zorn der Gerechten“ gekauft und dann ab rüber zu dem Tisch, an dem er saß. Wir mussten noch einen kleinen Moment warten, da gerade ein Treffen mit Leser/innen stattfand, aber als sich dieses Treffen auflöste konnten wir eine kurze Pause nutzen und ihn ansprechen. Ich hatte echt weiche Knie, als ich ihn gebeten habe, mir den zweiten Band der Scythe-Trilogie zu signieren. Er war aber absolut sympathisch und stand sogar für ein gemeinsames Foto zur Verfügung. Die Nervosität war also eigentlich völlig umsonst, trotzdem habe ich meinen Begleiterinnen noch die nächsten Stunden von diesem fantastischen Zufall vorgeschwärmt. Verrückt… *zwinker*

    Leipziger Buchmesse, LBM 2018, Neal Shusterman