• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 03/2023

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag war ein mega schöner Tag. Ich habe ein bisschen was in der Wohnung gemacht, aufgeräumt, gesaugt, gefeudelt, Das ist immer so schön befreiend, finde ich, wenn das Haus erstmal wieder glänzt. Außerdem haben wir einen Kuchen gebacken, den wir dann allerdings nicht brauchten und auf die Familie verteilt haben, da ich ab Sonntag mit starken Kopfschmerzen lag und gar nichts mehr ging.

    Seit Samstag sind wir stolze Besitzer einer Nintendo Wii. Die habe ich sehr günstig über Ebay Kleinanzeigen geschossen. Zuerst hatte ich ein bisschen Angst, dass sie nicht funktionieren würde, da der Mensch, bei dem ich sie holte, ein bisschen komisch redete, von wegen, sie müsste eigentlich gehen, aber der Adapter geht nicht, deswegen konnte er es nicht ausprobieren. Nun ja, vor allem weil sie ja so mega günstig im Vergleich mit anderen Angeboten in der Umgebung war, war ich dann doch ein bisschen skeptisch. Bei dem Preis habe ich sie aber trotzdem mitgenommen. Einen Adapter hatten wir, da der Super Nintendo den auch braucht. Angestöpselt und sie ging. Damit haben wir echt ein Schnäppchen gemacht. Vier Spiele sind dabei, wobei ich zwei wieder verkaufen werde, da Karaoke-Spiele dann doch nicht so unser Ding sind. Die beiden Sport-Spiele machen Spaß. Bestellt habe ich uns gleich am Sonntag noch Super Mario World. Das Spiel haben wir vorgestern auch schon ausprobiert und es macht Spaß.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 02/2023

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Mein Jahr läuft, zumindest lese technisch, richtig gut an. Ich habe bereits 3 Bücher und ein Hörbuch beendet. Bereits rezensiert habe ich „21 Dates mit dir“ von Svenja Lassen. Montag geht die Rezension zu „Schatten der Vergangenheit (Dürre; Band 1)“ von D. K. Berg online und voraussichtlich am 23. Januar folgt die Rezension zu „Nach oben führt auch ein Weg hinab“ von April Wynter. Noch schreiben muss/ möchte ich die Rezension zu „Sisi – Kaiserin wider Willen“ von Allison Pataki. Alle Bücher konnten mich wirklich fesseln, sonst wäre ich nicht so schnell damit durch gewesen. Ich habe, Stand jetzt, schon 1.432 Seiten gelesen und 633 Minuten Hörbuch gehört.

    D. K. Berg hat übrigens bei einer Aktion von Steffi von Angeltearz liest mitgemacht und einen Eintrag in der Rubrik Freundschaftsbuch gemacht. Ich hab euch den Beitrag mal gleich verlinkt.

    Derzeit höre ich „Jax (Warrior Lover; Band 1)“ von Inka Loreen Minden und vor der Nase habe ich das Buch „Rose und Rebell (The Queen´s Council; Band 1)“ von Emma Theriault. „Jax“ gefällt mir sehr, womit aber auch zu rechnen war, denn das Buch habe ich im Jahr 2017 schon gelesen und rezensiert. Von daher fange ich die Reihe jetzt nochmal von vorn an mit den Hörbüchern. Zu „Rose und Rebell“ kann ich noch nichts sagen. Damit habe ich gerade erst begonnen. Es ist aber auf jeden Fall ein Märchen auf der Grundlage von „Die Schöne und das Biest“.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 50/2022

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letzten Samstag hatten wir Weihnachtsfeier von unserem Amt aus. Wir sind ja nur zu zweit im Moment und hatten noch meine Vorgängerin gefragt, ob sie mit möchte. So waren wir zu dritt frühstücken bei Eiscafe Voß in Itzehoe. Das Frühstück da ist wirklich sehr gut und sehr reichhaltig. Kann man empfehlen.

    Abends wollten Torben und ich mit den anderen eigentlich zum Weihnachtsmarkt, aber ich hatte Kopfschmerzen und war kaputt. Von daher bin ich zu Hause geblieben und habe mich ausgeruht. Hat gut getan. Man muss halt auch wissen, wann es Zeit ist, seinem Körper eine Pause zu gönnen und sich lieber mal zurückzuziehen. Sonntag bis Dienstag hatten mich die Kopfschmerzen dann tatsächlich fest im Griff. Das hatte ich lange nicht mehr, dass es so lange dauerte. Ich brauche wohl tatsächlich ein bisschen Ruhe.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 49/2022

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Nun neigt sich das Jahr ja wirklich langsam schon wieder dem Ende zu. Der erste Advent liegt hinter uns, Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Ich freue mich sehr darauf.

    Wie war meine letzte Woche? Lasst mich mal überlegen. Samstag habe ich mich mit meiner Schwester getroffen. Wir haben gemeinsam Weihnachtskarten gebastelt. Mittags gab es Pizzasuppe und abends haben wir uns noch mit einem Freund getroffen. Eigentlich wollten wir Karten spielen, aber irgendwie haben wir uns festgequatscht. Karten gespielt haben wir tatsächlich erst, als Annka schon wieder weg war. Da die Männer aber schon ein paar Bier intus hatten, ist es „nur“ Herz ist Trumpf geworden, kein Skat. Herz ist Trumpf kann man auch angeheitert noch spielen.

    Sonntag haben wir nichts gemacht. Ich habe „The Arc“ von Ben Oliver beendet und „Mehr als die Ehre“ von Melanie Metzenthin angefangen. Beides unglaublich tolle Bücher, wenn auch aus völlig unterschiedlichen Genres. Beide Bücher sind jeweils der dritte Band. „The Arc“ schließt die „The Loop- Trilogie“ ab. Bei „Mehr als die Ehre“, dem dritten Band der Reihe um das Gut Mohlenberg erscheint Band 4 im Januar und ich freue mich unglaublich auf das Buch. Meine Rezension zu „Mehr als die Ehre“ habe ich euch verlinkt.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 48/2022

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag war ich ja mit Annka zu einem VHS-Kurs. Wir haben mit Stampin up Stempeln gestempelt und es hat mega Spaß gemacht. Der Kurs wurde von Geli von „geliebstempelt“ gehalten und sie hat es toll gemacht. Wir haben einen Halter für Servietten gebastelt und zwei Weihnachtskarten und einen Schlüsselanhänger. Habt ihr schonmal mit diesen Stempeln gebastelt? Ich bin ja bei uns nicht gerade der kreative Kopf, aber sogar ich habe tolle Ergebnisse hinbekommen.

    Sonntag waren Torben und ich wieder los zum Spazieren gehen und geocachen. War total schön. Kalt, aber schön. Wir haben eine Runde von ca. 6,5 km gelaufen und haben eine gute Zahl Caches gefunden. Zwischendurch gab es sogar eine Schutzhütte, wo wir unsere Kaffeekanne auspacken und geschützt unseren Kaffee trinken konnten. Sonst müssen wir uns ja meist mit irgendwelchen Baumstämmen begnügen. Ist aber auch okay. Fühlt sich wie Urlaub an.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 47/2022

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende war eher ruhig. Samstag war ich mit Mama und Annka bei Ikea und bei Möbel Brügge. Wir haben so gut wie alles bekommen, was wir gesucht haben. Also alles gut. Ich mag solche Shopping-Touren nicht wirklich. Mir ist das alles zu laut und zu wuselig, das macht mich nervös und grummelig. Es gibt Tage, da kann ich das besser ab und es gibt Tage, da kann ich das schlechter ab. Letzten Samstag war es eher schlechter. Aber nun gut, muss ja ab und an mal sein. Und immerhin waren wir erfolgreich, zumindest überwiegend.

    Sonntag waren wir alle (meine Schwester mit Freund, Torben und ich) bei meinen Eltern zum Kaffeetrinken. War ein sehr gemütlicher Nachmittag. Torben und ich sind auch noch zum Abendbrot geblieben und danach weiter zu einem Kumpel auf ein Bier. Ich habe das erste Mal Football schaut. War gar nicht mal so unspannend, als ich halbwegs begriffen hatte, wie es funktioniert.